Wir suchen per sofort engagierte Annoncenverkäufer*innen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Wenn Sie eine Email schreiben können, wissen wie man mit Word und Exel einsetzt, sich gewandt in der deutschen Sprache ausdrücken können und den Umgang mit potentiellen Kund“innen schätzen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Weiterlesen
Ihre Dauer – Bannerlinkpräsenz auf der www.innerschweizonline.ch
Die persönliche, sympathische Art des Onlinemarketing: nachhaltig, zielführend, imagefördernd und erst noch sehr preisgünstig. Weiterlesen
Vereine und andere nichtkommerzielle Organisationen können ihre Veranstaltungen kostenlos hier veröffentlichen
Als besondere Dienstleistung der www.innerschweizonline.ch aktuell über 120000 Seitenaufrufe jährlich
Sehr geehrte Damen und Herren, ab sofort können Vereine und nichtkommerzielle Organisationen ihre Veranstaltungen kostenlos auf der www.innerschweizonline.ch veröffentlichen.
Opernhaus Zürich, Der Rosenkavalier,Richard Strauss Komödie für Musik in drei Akten Libretto von Hugo von Hofmannsthal, besucht von Marinella Polli
Produktion:
Musikalische Leitung: Joana Mallwitz Inszenierung: Lydia Steier
Ausstattung und ästhetische Gesamtkonzeption: Gottfried Helnwein
Bühnenbildmitarbeit: Dieter Eisenmann Kostümmitarbeit: Louise-Fee Nitschke
Choreografie: Tabatha McFadyen Lichtgestaltung: Elana Siberski
Video: Tabea Rothfuchs, Ruth Stofer Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Kathrin Brunner
Besetzung:
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg Diana Damrau
Der Baron Ochs auf Lerchenau Günther Groiss
Octavian Angela Brower Herr von Faninal Bo Skovhus
Sophie Emily Pogorel Jungfer Marianne Leitmetzerin Christiane Kohl
Valzacchi Nathan Haller Annina Irène Friedli
Weiterlesen
Weinprämierung 2025: Die Siegerweine aus der Zentralschweiz stehen fest
Der Wettbewerb der besten Zentralschweizer Weine zeichnet sich wieder durch eine hohe Weinqualität aus. Insgesamt sind in den fünf Kategorien 67 Weine von 21 verschiedenen Weingütern eingereicht worden. Die Jahrgänge 2023 und 2024 brillieren mit höchster Qualität. Nun stehen die Siegerweine fest. Weiterlesen
Mehrere Wildschweine leben an der Rigi

Die Aufnahme mit der Wildkamera zeigt vier Frischlinge bei Weggis. (Quelle: Jagdgesellschaft Weggis)
Im Kanton Luzern wurden Wildschweine in den letzten Jahren immer nur als Einzeltiere gesichtet. Dieses Jahr haben sich die Tiere an der Rigi zum ersten Mal im Kanton Luzern erfolgreich fortgepflanzt und bilden nun eine sogenannte Rotte. Weiterlesen
Erstfeld: Brandfall in Erstfeld – niemand verletzt
Gestern Donnerstag, 25. September 2025, gegen 13.15 Uhr, wurde die Kantonspolizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Erstfeld informiert. Weiterlesen
Höherer Einkommens- und Vermögenssteuerertrag
In der Steuerperiode 2023 nimmt die Zahl der unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen weiter zu. Weiterlesen
Generelle Wasserversorgungsplanung
Um die langfristige Trinkwasserversorgung der Urner Bevölkerung sicherzustellen, wurden an der diesjährigen Wasserversorgungsplattform die Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP) vorgestellt. Knapp 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden und Wasserversorgungen nahmen am Anlass teil. Weiterlesen